Im Einführungsseminar „Basiskompetenz Patiententrainer“ werden angehende Patiententrainer mit den psychosozialen Grundlagen von Gruppenprozessen und deren Nutzung in der Schulung vertraut gemacht. Zudem werden sie mit grundlegenden Kenntnissen und Fertigkeiten ausgestattet, die sie zur Durchführung von Patientenschulungen benötigen.
In 20 Unterrichtseinheiten werden die Themen theoretisch vermittelt und praktisch erprobt. Die Seminare finden an von KomPaS anerkannten Akademien statt. Alle Dozenten sind erfahrene Patiententrainer.
Das Seminar gliedert sich in 5 Themenblöcke.
Die Teilnahme am Seminar „Basiskompetenz Patiententrainer“ steht jedem frei. Bei regelmäßiger Teilnahme wird nach Abschluss des Seminars eine Teilnahme-Bescheinigung ausgestellt.
Zur darüberhinausgehenden Ausbildung und Anerkennung zum KomPaS-Trainer werden nur die Berufsgruppen anerkannt, die in die Versorgung der jeweiligen Patientengruppe einbezogen sind (s. Informationsblatt).
Inhaber bestehender Trainerzertifikate haben unter gewissen Voraussetzungen die Möglichkeit, sich im Rahmen einer Übergangsregelung die "Basiskompetenz Patiententrainer" anerkennen zu lassen.
Der aktuelle Stand kann über die entsprechenden Arbeitsgemeinschaften / Konsensusgruppen oder bei KomPaS erfragt werden.