Achtung: Aufgrund der Corona-Pandemie können Veranstaltungen ausfallen oder verlegt werden. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich beim Veranstalter.
Termine für die Basistrainer-Ausbildung 2023
Hier finden Sie alle Ausbildungstermine, die uns bisher gemeldet wurden. In der Übersicht befinden sich sowohl Termine für Basiskompetenz-Kurse als auch Angebote für indikationsspezifische und krankheitsübergreifende Aufbauseminare.
Es haben sich noch nicht alle Akademien festgelegt und es kann sich schnell etwas ändern. Es lohnt sich also, regelmäßig nach Aktualisierungen zu sehen.
Online-Kompetenz für Patiententrainer:innen
Ab sofort können Fortbildungen zur Online-Kompetenz gebucht werden. Die Kurse richten sich an Trainer:innen, die Schulungen auch online durchführen wollen und dafür Besonderheiten, Tipps und Tricks kennenlernen möchten. Sie finden an jeweils 2 Terminen online statt.
Folgene Termine bietet die Adipositas-Akademie Baden-Württemberg: 13.-14.01.23 (15-18.15 bzw. 9-12.15 Uhr) oder 13.03. & 20.03.23 von 17.30-20.45 Uhr.
KomPaS-Mitgliederversammlung 2023
Am 24.02.23 wird die nächste KomPaS-Mitgliederversammlung stattfinden. Von 9.30-10.30 Uhr treffen wir uns im Vorfeld der Jahrestagung von AGAS & AGNES in Buxtehude. Wir freuen uns sehr, euch wieder in Präsenz zu treffen! Ob eine Online-Übertragung möglich ist, wird noch geprüft.
Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 2023
Vom 20.-23.09.23 findet im Hamburger Congress Center der Kongress für Kinder- und Jugendmedizin statt. Die DGSPJ und DGKJ widmen dabei der Patientenschulung am 22.09. um 8.30 Uhr ein eigenes Symposium. Aber auch viele andere spannende Themen sind vertreten: Transition, Teilhabe, Digitalisierung, Zugangsbarrieren ...
Transitionstrainer Ausbildung
Für alle, die beruflich mit der Betreuung von jungen Menschen mit chronischen Erkrankungen betraut sind, bietet KomPaS am 6.-7.10.23 eine Ausbildung zum Transitionstrainer an. Im Mittelpunkt stehen Inhalte und Kompetenzen, die für die Durchführung von Jugendschulungen und begleitenden Angeboten für Eltern benötigt werden. Nähere Information gibt es bei Dr. Jaeschke (robert.jaeschke@wz-kliniken.de).
Bald 18 - und dann?
Bereits jetzt wird auf den Transitionskongress am 10.-11.11.23 in Basel hingewiesen. Neben Bestrebungen zur Verankerung von Transitionsleistungen wird insbesondere über die Unterstützung von jungen Menschen mit Mehrfachbehinderungen diskutiert Der Kongress richtet sich an Teilnehmende aus dem gesamten DACH-Raum. Informationen zum Kongress finden sich hier.